Was ist baulicher Brandschutz?
Der bauliche Brandschutz gehört neben dem organisatorischen und dem anlagentechnischen Brandschutz zum vorbeugenden Brandschutz. Der bauliche Brandschutz umfasst dabei alle Maßnahmen und Methoden des Brandschutzes bezüglich der Errichtung und Instandhaltung von baulichen Anlagen. Ziel ist es, Brandentstehung, Brandausbreitung und Brandübertragung auf ein Mindestmaß zu reduzieren bzw. ganz zu verhindern.
Die Anforderungen an den baulichen Brandschutz sind insbesondere in den Landesbauordnungen (da Baurecht Länderrecht ist) und der Musterbauordnung geregelt. Daneben gibt es für Sonderbauten wie Verkaufsstätten oder Versammlungsstätten sog. Sonderbauverordnungen, -richtlinien, Handlungsempfehlungen und Ähnliches. Unter Umständen müssen Verantwortliche für die Erfüllung der Anforderungen an den baulichen Brandschutz zusätzlich Vorgaben der Sachversicherungen berücksichtigen, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
BRANDSCHUTZTÜREN MIT & OHNE FESTSTELLANLAGEN
Fachgerechter Einbau und Inbetriebnahme von Brandschutztüren und -toren
SCHOTTINSTALLATIONEN
-
Hartschotts
-
Weichschotts
-
Kombi Schotts
-
Kabelschotts
Durch unsere Spezialverfahren schließen wir die Schotts und lassen dennoch alle Optionen zu späterer kostengünstiger nach Belegung.
ROHRDURCHFÜHRUNGEN
Installation von Rohrdurchführungen
Zusatzleistungen
Wartungsintervall
Wartung
Reparatur
DECKENÖFFNUNGEN
Fachgerechte Deckenöffnungen
FACHBAULEITUNG
Überwachung aller baulichen Brandschutzmaßnahmen bei Neu- oder Umbauten













