top of page

Management als wichtige Disziplin im betrieblichen Brandschutz

Was ist Brandschutzmanagement?

Das Brandschutzmanagement hat die rechtssichere Wahrnehmung von Verantwortungen und eine wirksame Erfüllung der Organisationspflichten im Brandschutz zum Ziel.

 

Der Regelkreis eines Brandschutzmanagementsystems

strukturiert eine systematische Erfassung, koordinierte Planung, zielgerichtete Umsetzung und zuverlässige Überprüfung aller Brandschutzmaßnahmen. Es schafft durch eine definierte Organisation von Verantwortungen und Zuständigkeiten die Abstimmung von Schnittstellen und Informationsflüssen zwischen den am Brandschutz beteiligten Personen und damit eine systematische Koordination des Brandschutzes.


Ziel muss es sein, Abläufe, Prozesse und Entscheidungen des betrieblichen Brandschutzes in bestehende Risiko- und Sicherheitsmanagementsysteme des Unternehmens zu integrieren.

 

Regelkreis.png

Wir als Unternehmen erfassen dabei gesetzliche, berufsgenossenschaftliche und versicherungsrechtliche Pflichten im Brandschutz und organisieren deren rechtssichere Wahrnehmung.

 

Wir entwickeln Prozessbeschreibungen zur Umsetzung, steuern die regelmäßige Kontrolle und Fristenverfolgung und lenken die Brandschutzdokumentation in Ihrem Unternehmen.

Unsere Aufgabe

Brandschutzmanagement
System

bottom of page